News /  & Leichtathletik

Hessische U16 Meisterschaften – 1x Gold, 2x Silber

Die Hessischen Meisterschaften 2025 der Altersklasse U16 wurden in Gelnhausen ausgetragen. Für die LSC Leichtathleten am Start: Aaron Lukas Pompetzki (M14) und Felix Siegenthaler (M15).

Der Samstag, bei großer Hitze, gehört ganz Aaron. Am Start in seinen leistungsstärksten Disziplinen ging er sowohl über 100m als auch im Weitsprung mit der besten Meldeleistung in die Wettbewerbe.

Sowohl seinen Vor- als auch seinen Zwischenlauf über 100m konnte Aaron klar für sich entscheiden und zog als Schnellster in den Endlauf ein. Hier traf er erstmals in dieser Saison auf seinen direkten und schärfsten Konkurrenten Fabian Stadie von der SG Egelsbach. Aaron, mit fast schon traditionell schlechtem Start, konnte im Schlussspurt die Lücke nicht mehr zulaufen und musste sich mit 11,97s und 12 Hundertstel Rückstand und Platz 2 geschlagen geben.

Die Silbermedaille konnte Aaron nicht so recht trösten, er nahm eine gehörige Portion Wut im Bauch mit in den anschließenden Weitsprungwettbewerb. Und das sollte auch sofort fruchten: 5,77m im ersten Versuch war ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Und in Versuch 2 gleich das nächste Ausrufezeichen: persönliche Bestleistung mit 5,88m. Hier kam niemand mehr heran. Aaron selbst setzte eine tolle Serie und übertraf ein weiteres Mal seine alte Bestmarke. Sein auch hier schärfster Widersacher Fabian probierte alles und schaffte in seinem letzten Versuch mit 5,73m immerhin und ebenfalls eine persönliche Bestweite. Zu wenig. Im seinem letzten Versuch ging Aaron, befreit und mit der Gewissheit des sicheren Hessenmeistertitels, noch einmal volles Risiko. Der leider ungültige Versuch zeigte, dass noch deutlich bessere Weiten möglich sind.

Felix Siegenthaler stellte sich bei am Sonntag deutlich milderen äußeren Bedingungen erstmals der Spezialkonkurrenz im Weitsprung bei einer hessischen Meisterschaft. Als 15. der Meldeliste war das Erreichen des Endkampfes das erklärte Ziel. Danach sah es nach Versuch eins und zwei aber nicht aus. Trainer Harry Weisskirchen nahm Felix zur Seite, beide gingen den Ablauf noch einmal ganz genau durch. Das half: 5,56m bedeuteten nicht nur den Einzug in den Endkampf. Damit belegte Felix sogar den vierten Rang, ein Sprung aufs Treppchen war möglich. Im letzten Versuch gelang Felix dann ein sehr guter Sprung, leider aber ungültig. Damit blieb es im Endresultat bei Rang 4 und einer um fast einen halben Meter verbesserte persönliche Bestleistung.

Im anschließenden Hochsprung wartete starke Konkurrenz. Ein veränderter Anlauf sollte Felix zu mehr Dynamik verhelfen. Die ersten Versuche sahen vielversprechend aus. Bei einer Höhe von 1,68m trennte sich die Spreu vom Weizen des Teilnehmerfeldes. Im dritten Versuch gelang Felix ein gültiger Sprung, gleichzeitig neue persönliche Bestleistung. Und plötzlich wurde es Gewissheit, diese Höhe bedeutete an diesem Tag Rang 2 und damit die Hessische Vizemeisterschaft. Silbermedaille. Freude pur.

Zum Abschluss der Hessischen Meisterschaften ging eine 4x100m Staffel in der Altersklasse mJU16 der Startgemeinschaft Wetterau ins Rennen. In der Besetzung Christian Woller, Aaron Pompetzki, Felix Siegenthaler (alle LSC Bad Nauheim) und Arian Fliedner (VfL Altenstadt) gelang jedoch ein komplett verkorkstes Rennen. Am Ende stand die Disqualifikation wegen zweier misslungener Wechsel. Anlass genug, künftig ein regelmäßiges Staffeltraining ins Trainingsprogram aufzunehmen...

Harry Weisskirchen
15.06.2025