News /  & Leichtathletik

Bad Nauheimer U14 erstmalig bei der DJMM am Start

Die Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft ist ein Wettkampfformat für die U14, bei dem im Team sieben Disziplinen absolviert werden müssen, pro Person aber maximal drei Starts möglich sind. Über regionale Vorentscheide qualifizieren sich hierbei die zehn besten Teams für das Hessen-Finale. Gemeinsam trat die Startgemeinschaft Wetterau (TG Melbach, VfL Altenstadt und LSC Bad Nauheim) in diesem Jahr erstmalig mit jeweils einer Mädchen- und einer Jungen-Mannschaft an. Da im Wetteraukreis kein Vorentscheid angeboten wurde, fuhren die insgesamt 20 ausgewählten Athletinnen und Athleten am 11. Juni gemeinsam zum Qualifikationswettkampf nach Gelnhausen, mit dabei auch 7 LSCler. 

Bei den Mädels traten die Bad Nauheimerinnen Sarah Pompetzki, Charlotte Hartmann, Vivien Falk und Finja Bartels für das Team Wetterau an. Finja startete in ihrer Parade-Disziplin, dem 800m-Lauf und legte mit 2:43,98 min. gleich die schnellste Zeit des Tages hin. Sarah Pompetzki kam hier in 2:52,24 min. auf Rang 8. Vivien Falk konnte über 60m Hürden punkten und wurde dort in 11,44 sec. Dritte. Im Hochsprung erreichte Charlotte Hartmann 1,30 m und damit die viertbeste Höhe, während Sarah mit 4,12 m im Weitsprung einen siebten Platz erkämpfte. 29,50 m im Ballwurf bedeuteten einen vierten Platz für Vivien, Charlotte kam mit 23,50 m auf Rang 11. Zum Abschluss starteten die Mädels bei den 4x75 m Staffeln. Hier wurde die Staffel von Vivien leider disqualifiziert, Sarah und Charlotte kamen mit ihren Kolleginnen auf den sechsten Platz. 

Im Team der gleichaltrigen Jungs waren für den LSC Linus Bucher, Tobias Rotter und Steven Dickhaut unterwegs, Mattis Rothbart musste verletzungsbedingt passen.  Über 60m Hürden waren alle drei Jungs am Start, Steven legte mit 10,76 sec. die schnellste Zeit hin, Tobias (11,22 sec.) und Linus (12,05 sec.) schlugen sich ebenfalls wacker. Mit 1,38 m im Hochsprung erreichte Tobias einen dritten Platz, Steven musste nach übersprungenen 1,30 m mit Knieproblemen aussteigen. Für Tobias lief es auch im Ballwurf sehr gut, mit 46,50 m warf er die Tages-Bestweite. Mit der 4x75 m-Staffel erreichte Steven zum Abschluss noch einen tollen zweiten Platz mit 41,43 sec., Linus lief mit der zweiten Staffel 45,81 sec. 

Nach den Vorentscheiden in Hattersheim, Hünfeld und Gelnhausen steht nun noch ein Qualifikationswettkampf in Frankfurt aus. Aktuell liegt die Startgemeinschaft Wetterau bei den Jungs auf Rang 5 und bei den Mädels auf Rang 8, insofern können sich beide Teams noch Hoffnungen auf die Final-Teilnahme am 30.8. in Friedberg machen. 

Bericht: S. Wintershoff
Bilder: J. Wintershoff

11.06.2025