News /

Drei mal Platz zwei bei der KiLa in Altenstadt

Nach dem Auftakt mit dem Hallenwettkampf in Rosbach richtete der VfL Altenstadt am 8.6. den zweiten KiLa-Wettkampf der Saison aus. Erfreulicherweise konnte der LSC auch diesmal in allen drei Altersklassen mit vollzähligen Wettkampfteams antreten, die von ihren Trainern Claudia Schmidt, Laura Siebert und Jan Mörler (U8/U10) sowie Jonas Wintershoff (U12) in den letzten Wochen auf alle Disziplinen vorbereitet wurden. Die angekündigten Gewitter blieben zum Glück zunächst aus, so dass alle Athletinnen und Athleten gute Bedingungen vorfanden. Etwas bedauerlich war daher, dass pro Altersklasse nur jeweils fünf Teams gemeldet waren. 

Den Auftakt machten traditionell die Jüngsten in der U8, die in den Disziplinen Hoch-Weitsprung, Medizinballstoßen, Einbein-Hüpfstaffel sowie der abschließenden Hindernisstaffel um die Punkte kämpften. Am Ende eines spannenden Wettkampfes stand das Team aus Echzell ganz oben auf dem Treppchen, die LSC-Löwen freuten sich aber sehr über einen zweiten Platz, den sie sich mit den Kids vom Fun Ball Dortelweil teilten. Auch die U10 hatte im Anschluss das Medizinballstoßen und die Hindernisstaffel zu absolvieren, daneben standen Stabweitsprung und Wechselsprünge auf dem Programm. Die LSC Blau-Bären schlugen sich ebenfalls prima und konnten - bei einem erneuten Sieg des TV Echzell - gemeinsam mit dem VfL Altenstadt einen weiteren zweiten Platz sichern. 

Zum Abschluss stand für die U12 der Qualifikationswettkampf für den Regionalentscheid an, für den zwei Plätze für die Wetterau zu vergeben waren. Mit den Blue Lightnings war hier ein starktes LSC-Team am Start, ausgerechnet diesmal aber geschwächt durch den verletzungsbedingten Ausfall von "Erfolgsgarant" Mattis Rothbart. Die anderen Teammitglieder legten sich dafür beim Mezinballstoßen, dem Fünfsprung, der Hindernisstaffel und dem abschließenden 800m-Lauf besonders ins Zeug. Mit Erfolg: die Hindernisstaffel konnte mit drei Sekunden Vorsprung deutlich gewonnen werden, beim 800m-Lauf betrug der Rückstand auf den späteren Sieger VfL Altenstadt in Summe lediglich 7 Sekunden. Am Ende stand auch hier Platz 2 zu Buche - diesmal gemeinsam mit dem TV Echzell. Bei der anschließenden Beratung über die Vergabe des zweiten Startplatzes überließ der TV Echzell das Startrecht fairer Weise dem im Vorjahr auf Hessenebene sehr erfolgreichen LSC und kann jetzt noch auf einen Nachrücker-Platz hoffen. 

Bericht: S. Wintershoff
Bilder: J. Wintershoff 

08.06.2025