News /

LSC-Jugendvorstand stellt sich neu auf und organisiert schon die erste Veranstaltung

Eine Woche vor Beginn der hessischen Sommerferien fand die LSC-Jugendversammlung statt. Insgesamt 18 junge Mitglieder folgten der Einladung des Jugendteams, sich an der Gestaltung der Vereinsjugendarbeit zu beteiligen. Christian Lepka stand aus beruflichen Gründen nicht mehr als Jugendwart zur Verfügung, Jugendsprecherin Luna Gruner hatte die Altersgrenze erreicht und wird Bad Nauheim voraussichtlich studienbedingt ebenfalls verlassen. Als neuer Jugendwart wurde der bisherige Jugendsprecher und Trainer Jonas Wintershoff gewählt. Jugendsprecherin und -sprecher wurden mit Jan Mörler und Malin Schacht zwei bekannte Gesichter, die bereits im letzten Jahr als Beisitzer im Jugendvorstand aktiv waren. Neben Aaron Pompetzki, ebenfalls seit 2023 Beisitzer, komplettieren nun Kolja Karkowski, Vivien Falk, Nino Plaue und Felix Siegenthaler den Vorstand. Besonders erfreulich ist, dass der Neuaufbau nach Corona mit jungen Athletinnen und Athleten auf so große Resonanz stößt und erstmals alle Vorstandspositionen besetzt werden konnten. Da seit dem Sommer 2023 mit Jan Mörler, Emelie Dreher, Svea Dreher und Laura Siebert auch vier Sportlerinnen und Sportler der U16 als Assistenz-Trainer in der U8 und U10 eingestiegen sind, kann sich der LSC über mangelndes Engagement seiner jungen Mitglieder definitiv nicht beklagen.

Abseits der Wahlen berichtete Jonas Wintershoff über die zahlreichen Veranstaltungen des letzten Jahres wie Wassersporttag bzw. -wochenende am Niederweimarer See und die Jugendskifreizeiten, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Im Anschluss an die Versammlung kamen noch einige jüngere Kinder zum traditionellen "Grill & Chill" im Clubhaus dazu, so dass etwa 30 Kinder und Jugendliche den Freitag mit leckerem Essen, sportlichen Spielen und der Verfolgung des EM-Halbfinales ausklingen ließen. Die erste Aufgabe für den neuen Jugendvorstand wartete dann bereits wenige Tage später: am letzten Dienstag vor den Sommerferien veranstaltet die Jugend jährlich ein kleines Sommerfest für die Trainingsgruppen der U8 und U10. Zunächst hatten die Trainer einige Spiele vorbereitet, im Anschluss wurde die - wetterbedingt leider etwas reduzierte - Truppe von 30-40 Kids mit Grillwürstchen, Salaten und Getränken versorgt. Während die Älteren auch in den Ferien zumindest zweitweise trainieren, ist für die Jüngeren im August ein dreitägiger Inline-Workshop geplant. Mit dem "vollen Programm" des Leichtathletiktrainings geht es dann ab September nach den Sommerferien weiter.

Bericht: S. Wintershoff
Bilder: J. Wintershoff

11.07.2024